Coaching darf Dich fordern!


Der Erfolg Deines Coachings beginnt schon mit der Auswahl des richtigen Coaches.

Wenn Du als ambitionierte Führungskraft in Dein (Resilienz-)Coaching investierst - besonders als Selbstzahler, solltest Du bei der Qualität Deines Coaches keine Kompromisse machen! Führung braucht definitiv Reflexion - aber nicht jede Reflexion bringt Dich weiter.


Für adäquate 1A-Qualität zählt neben fachlicher Expertise und fundierter Berufserfahrung auch Lebenserfahrung, aus der Dein Coach eine gereifte Persönlichkeit speist.


starke Gründe, warum Du bei der Qualität Deines Coaches keine Kompromisse machen solltest - besonders nicht als ambitionierte Führungskraft:


1.    Investition, die sich auszahlt: Coaching ist kein „Nice-to-have“, sondern eine strategische Investition in dein fachliches und menschliches Waschstum. Wer billig kauft, riskiert Stillstand. Wer Qualität wählt, gewinnt an Strahlkraft, Klarheit, Umsetzungsstärke und Wirksamkeit.


2.    Effizientere Zielerreichung als beim "Do-it-yourself": Mit einem kompetenten Coach erreichst Du Ziele deutlich schneller, klarer und nachhaltiger, weil professionelle Struktur, Umsetzungsstrategie und psychologische Tiefe stimmen und Deine "blinden Flecken" Dir im Alltag kein Bein stellen.


3.    Verantwortung für echte Entwicklung: Ein qualifizierter Coach begleitet Dich nicht nur wohlwollend, sondern steuert voll committet und aktiv Entwicklungsprozesse mit fundierten Methoden. Das macht den Unterschied zwischen Inspiration und echter Transformation.


4.    Du brauchst Tiefe, keine Plattitüden: Nette Gespräche können viele führen, doch das Ermöglichen echter Veränderung braucht neben Empathie auch einen "Safe Space", echte Struktur, gutes Verständnis der menschlichen Psyche und systemisches Know-how.

 

5.    Führung dreht sich immer um Wirkung, und die beginnt bei deiner Selbstführung: Ein erfahrener Coach hilft Dir, bremsende Muster im Denken, Fühlen und Handeln zu erkennen, schrittweise abzulegen und solche zu stärken, die Dich in Deine Kraft und Selbstwirksamkeit führen.

 

6.    Zeit ist Dein knappstes Gut: Ein planloser Coach mit unklaren Prozessen und oberflächlichem Feedback kostet Dich unnötig Geld und vor allem wertvolle Zeit.


7.    Als Selbstzahler trägst Du das Risiko: Umso wichtiger ist ein Coach, der weiß, was er tut - inhaltlich, methodisch und seriös.

8.    Wirkungsvolles Coaching ist kein Wellness-Produkt: Es geht um Zielorientierung, Klarheit, Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Entwicklungsbereitschaft, nicht um Lagerfeuer-Romantik. Ein Top-Coach fordert Dich - manchmal konfrontiert er Dich vielleicht auch. Doch immer respektvoll auf Augenhöhe, konstruktiv, professionell und im Dienste der Zielerreichung.


Fazit: Wenn Du auf hohem Anspruchslevel führst, solltest Du nicht an Deiner persönlichen Weiterentwicklung sparen: 


  • Coaching ist eine Investition, kein Experiment.


  • Exzellentes Coaching verändert nicht nur Deine Sicht, es verändert Dein Handeln: So ist Qualität im Coaching kein Luxus - sie ist Voraussetzung für Top Performance mit gesundem Fortschritt.


Herzlich willkommen bei QiFLOW Consulting!


Kontaktaufnahme HIER

 

Dein Thomas D. Landsberg 



(Bildnachweis: Maxi Uellendahl)


von Thomas Landsberg 1. Juli 2025
Eine Offenbarung und echter Gamechanger!
von Thomas Landsberg 19. Juni 2025
 Meine Empfehlung an Sie als eventuell Betroffene(r): Nehmen Sie Ihr Schicksal selbst in die Hand, warten Sie nicht vergeblich darauf, dass Ihr Arbeitgeber etwas ändern und auf Ihre Gesundheit achten wird.
von Thomas Landsberg 15. Mai 2025
Menschsein bedeutet (auch), dass wir andere Menschen brauchen, um zu überleben und zu wachsen. So weit, so gut - nicht wahr?
von Thomas Landsberg 10. Mai 2025
Es war mir eine riesige Freude am 08. Mai 2025 im #FreiberuflerCamp bei Köln einen Pitch mit Live-Demo beisteuern zu können.
von Thomas Landsberg 17. April 2025
Intuitives Bogenschießen hat eine lange Tradition in der Menschheitsgeschichte und kann ein wunderbarer Weg sein, um gestresste Menschen zu unterstützen, Körper, Seele und Geist in Einklang zu bringen. In der Hektik des Alltags vergessen wir oft, wie wichtig es ist, innezuhalten und die eigene innere Balance wiederzufinden. Intuitives Bogenschießen lehrt dich, voll und ganz im Hier und Jetzt zu sein, deinen Fo kus zu schärfen und deine Resilienz auf eine völlig neue Art zu erfahren. Nicht lediglich ein Sport Beim intuitiven Bogenschießen geht es nicht um Präzision oder den Wettbewerb – es ist vielmehr eine erkenntnisreiche Achtsamkeitspraxis, die Raum für Selbstreflexion und innere Ruhe schafft. Jeder geschossene Pfeil symbolisiert einen Weg zu mentaler Klarheit und emotionaler Stärke. Deine natürliche Intuition wird aktiviert, während du (nebenher) lernst, Stress abzubauen und deine innere Mitte zu festigen. Resilienz neu definiert Stärke deine Willens- und Widerstandskraft, indem du deine Sinne schärfst und deine Mind-Body-Verbindung intensivierst. Intuitives Bogenschießen unterstützt mein vielseitiges Resilienzcoaching-Ang ebot und wird zudem deine vielleicht schon etablierte Meditations- oder Qi Gong-Praxis bereichern, indem es dir hilft, besonders in herausfordernden Zeiten fokussiert, entschlossen und dabei gelassen zu bleiben. Ein innovativer Impuls für deine (Selbst-)Führung Führungskräfte, die intuitives Bogenschießen für sich entdecken, entwickeln schnell ein gesteigertes Bewusstsein und eine verbesserte Stressresistenz. So können sie nicht nur ihre Leistungsfähigkeit nachhaltig optimieren, sondern mit diesem frischen Spirit auch ihre Teams inspirieren und zu neuen Erfolgen führen. So schaffen sie sich mit jeder Übungseinheiht ein kleines Refugium der Ruhe und Klarheit, das den beruflichen Alltag transformiert. Gönne dir diese einzigartige Erfahrung, die über reinen Sport weit hinausreicht – entdecke dein inneres Potenzial und nutze die Kraft des Intuitiven Bogenschießens als integrativen Bestandteil deines Selbstmanagements. Werde zum Meister deiner Energien und führe dich selbst und deine Mitarbeiter mit neuer innerer Stärke und Gelassenheit! Die Reise zu mehr Resilienz beginnt genau hier: Mache den ersten Schritt und erlebe, wie die Symbiose aus Tradition und Innovation deinen Alltag erfüllter sein lässt.
von Thomas Landsberg 24. März 2025
Eignet sich das Thema Resilienztraining eigentlich für ein Unternehmer-Barcamp?

von Thomas Landsberg 5. März 2025
Lieben Dank an den novum Verlag für das sympathische Kurz-Interview zu meinem Buch und über meine geliebte Arbeit als Coach im neu erschienenen Buchland Magazin 💖 Ebenfalls 1000-Dank an unsere beiden deutschen Celebreties Dieter Hallervorden und Katy Karrenbauer, dass sie mit ihrer Präsenz mein Buch so freundlich mit promoten 🤩
von Thomas Landsberg 3. Februar 2025
Der rasante Wandel auf der Weltbühne, die geopolitischen Entwicklungen und ökonomischen Herausforderungen, die jeder Bürger mittlerweile mehr als deutlich in seinem Portemonnaie spürt - und auch die medial 24/7 transportierten düsteren Botschaften gehen an keinem Menschen spurlos vorbei. 
von Thomas Landsberg 10. Januar 2025
Meinen allerersten ganz wunderbaren Jahreskurs durfte ich 2007 (!) in Form "gemütlicher Kaminabende" (ohne Kamin :) anbieten, mit dessen Teilnehmern ich bis heute eng verbunden bin. In diesem Jahr startet der Kurs mit neuer Bezeichnung und im modernen, bequemen Online-Setting
von Thomas Landsberg 7. Januar 2025
Eine „Illusion" wird sehr klar als solche enttarnt und dadurch öffnet sich Ihnen ein wahrhaftiges Scheunentor an Möglichkeiten für Selbstbestimmung und Unabhängigkeit .
Weitere Beiträge