Konfliktmanagement und Team-Resilienz

🚀 Von guten Teams zu echten Powerteams 🚀
Führungskräfte von Powerteams zeichnen sich dadurch aus, dass sie:
- Innerer Kündigung, stillem Boykott und Burnout vorbeugen durch transparente Strukturen, Menschenzentrierung und emotionalen Rückhalt.
- Team-Dysfunktionen (nach Lencioni) erkennen, aktiv managen und neue Erfolgsmechanismen etablieren.
- Dramadreiecke identifizieren, verlassen, Eigenverantwortung fördern und lösungsorientiert handeln.
- Konflikte aktiv moderieren, Stimmungen erforschen, „Schwelbrände“ frühzeitig löschen und Unstimmigkeiten als Chance verstehen.
👉 Konflikte wirken zunächst wie Sand im Getriebe: Unbearbeitet lähmen sie - doch professionell moderiert schenken sie den Beteiligten neue Klarheit, persönliches Wachstum und frische Energie.
💬 Frage an Sie: "Welche unausgesprochenen Konflikte blockieren aktuell Ihr Team?"
➡️ Gerne unterstütze ich Sie mit meiner Praxiserfahrung in der Konfliktanalyse und Konfliktmoderation dabei, internale und externale Konflikte zu erkennen, wirkungsvoll zu bearbeiten und in eine neue Produktivitäts- und Vertrauenskultur zu verwandeln.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Herzlichst, Ihr Thomas D. Landsberg










